3D-Scan / Re-Engineering

Es ist ein nahezu vollständiges 3D-Scanning von Objekten möglich, unabhängig von Größe, Komplexität, Material und Farbe. Im Anschluss an den 3D-Scanvorgang rekonstruieren unsere Spezialisten die erfassten Scandaten zu einem 3D-Modell. So können zum Beispiel Volumenmodelle und Schnittzeichnungen erstellt oder auch Oberflächen abgeleitet werden.
Unsere Anwendungsbereiche des mobilen 3D-Scans:
- 3D-Scan-to-CAD
- Reverse Engineering
- Prototypenerstellung
- Produktanalyse
- Qualitätskontrolle
- Instandhaltung, Reparatur und Überholung
- Digitale Archivierung ...
Praxisbeispiel: Luft- und Raumfahrt
Mit Hilfe eines mobilen 3D-Laserscanners kann der komplette Innenraum eines Flugzeugs effektiv gescannt werden.
Unsere Ingenieure nutzen die Software CATIA V5 und rekonstruieren aus den Scandaten den kompletten Innenraum des Flugzeugs, einschließlich der verschiedenen Elemente wie Bodenspanten und -platten, Rahmen und Verrohrungen.
Mit Hilfe eines mobilen 3D-Laserscanners kann der komplette Innenraum eines Flugzeugs effektiv gescannt werden.
Unsere Ingenieure nutzen die Software CATIA V5 und rekonstruieren aus den Scandaten den kompletten Innenraum des Flugzeugs, einschließlich der verschiedenen Elemente wie Bodenspanten und -platten, Rahmen und Verrohrungen.